Der Traumfänger besteht im Wesentlichen aus einem geknüpften Netz in einem Drahtring. Mit Perlen, Schnüren, Federn und anderen Materialien wird er dann noch dekoriert. Der Traumfänger soll den Schlaf verbessern, da die guten Träume durchs Netzt gehen und die schlechten darin hängen bleiben.
Die Metallringe führen wir mit weißer Kunststoffbeschichtung oder verzinkt. Wer's ganz natur pur haben möchte, der kann auch Bambusringe, Weidenruten oder Äste verwenden.
Als erstes werden die Traumfängerringe mit Lederschnüren, Garnen oder Baumwollfäden umwickelt. Danach wird das Netzt geflochten. Statt einem Netzt werden auch gerne gehäkelte runde Deckchen verwendet, die dann in den Metallring eingespannt werden. Vorallem für Traumfänger im Landhausstil ein toller Hingucker.
Dann werden Schnüre, Dekobänder, Perlen, Federn, Botschaften etc. an den Ring unten hingebunden. Geschmacklich sind da keine Grenzen gesetzt!
Auf unserer Facebookseite haben wir Bastelanleitungen für Traumfänger für Sie bereit gestellt. Diese werden auch immer wieder mit neuen Ideen ergänzt.
----------------------------------------------------------------------------------------------