Gesetzesänderung ab Juni 2014
Ab dem 13.06.2014 trägt gemäß § 357 Abs. 6 S. 1 BGB der Verbraucher die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, vorausgesetzt, er wurde vom Unternehmer nach Art. 246 a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 EGBGB von dieser Pflicht unterrichtet.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen...
...zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
...zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
...zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
...zur Lieferung von Schmuck & Schnittware, z.Bsp. Dekobänder, Filzschnüre und sämtliche Ware, die für den Kunden zugeschnitten wurde. Schmuck & Babyartikel sind aus hygienischen Gründen generell vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
URLAUB 2020
Vom 31.8. - 15.9.2020
In dieser Zeit findet kein Versand und keine Korrespondenz statt!